Zutaten
Für Lumpia Hanguk:
200 g Tofu oder eingeweichte Sojakost (oder Hühnerfleisch)
¼ Weisskohlkopf
1 fingerlanges Stück Lauch
1 Rüebli
1 mittelgrosse Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 Ei
Salz, Pfeffer
Pflanzenöl zum Braten
Sesamkörner
Frühlingsrollenteig
Koreanischer Gurkensalat:
1 Salatgurke(n)
1/2 TL, gehäuft Zucker
1 Prise(n) Salz
1/2 TL Chiliflocken
1 TL Öl (Sesamöl), geröstetes
1 TL Sojasauce, koreanische oder japanische
1 TL Reisessig, japanischer
etwas Sesam
Zubereitung
Tofu trocken, klein hacken Weisskohl in Streifen schneiden, dünsten. Übriges Gemüse klein schneiden, scharf in Öl anbraten, Knoblauch hacken Alles Mischen, mit Salz und Pfeffer würzen und Sesamkörnern abschmecken. Frühlingsrollenblätter ausbreiten, füllen, rollen und mit Ei verschließen. In Pfanne von allen Seiten goldgelb braten.
Die Gurke waschen, halbieren und die Gurkenkerne auskratzen (sie enthalten zu viel Wasser). Die Gurkenhälften in dünne Streifen schneiden, ca. 4 – 5 cm lang (wegen der Ästhetik, dünne Gurkenscheiben tun es aber auch).
Die Gurke in eine Schale geben und mit allen Zutaten außer dem Sesam mischen. Im Kühlschrank ca. 20 min. ziehen lassen. Salat aus dem Kühlschrank nehmen, dekorativ auf einer Platte oder in einer Schale anrichten, mit den Sesamkernen bestreuen und servieren.
Das Rezept habe ich von einer koreanischen Freundin bekommen, es ist eines der unzähligen Beilagenrezepte, die in Korea existieren. Durch das Kühlen und den scharf-säuerlichen Geschmack ist es erfrischend und ein ideales Sommerrezept. Passt zu Reis, Fisch oder Gegrilltem.