Zutaten
Zutaten Mandelböden
8 Eiweiß
200g gemahlene Mandeln
150g Zucker
Zutaten Puddingfüllung
500ml Milch
3 Eigelb
50g Speisestärke
50g Zucker
1/4
1 Vanilleschote oder 1 TL Vanilleextrakt
300g Sahne (kalt)
3TL Sanapart oder Sahnesteif
Deko
100g Mandelblättchen
Zubereitung
Die gemahlenen Mandeln in einer Pfanne ohne Öl etwas anrösten und danach vollständig abkühlen lassen. Für einen Boden 4 Eiweiß steif schlagen und währenddessen 75g des Zuckers einrieseln lassen. Danach 100g Mandeln sieben und unter den Eischnee heben. Die Masse in eine 24cm-Springform füllen und glatt verstreichen. Den Boden ca. 20 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 200° Grad Ober- und Unterhitze backen. Die Schüssel säubern und mit dem zweiten Boden genauso verfahren. Nach dem Backen die Böden der Mandeltorte vollständig auskühlen lassen und anschließend mit einem stumpfen Messer von der Springform lösen.
Von der Milch ca. 100ml abnehmen und darin die Speisestärke und die Eigelbe gut verrühren. Danach in einem Topf die Milch mit dem Zucker und dem Vanilleextrakt aufkochen lassen. Sobald die Milch kocht rührt ihr schnell die Stärkemischung unter. Dann nochmal kurz aufkochen lassen bis die Masse anfängt anzudicken. Den Pudding zum Abkühlen in ein anderes Gefäß füllen und die Puddingoberfläche mit einer Frischhaltefolie abdecken. Dabei wird die Folie direkt auf die noch warme Puddingoberfläche gelegt, damit sich keine Puddinghaut bildet.
Die Sahne aufschlagen und währenddessen das Sanapart hinzugeben. Den vollständig abgekühlten Vanillepudding durch einen Sieb streichen und unter die steifgeschlagene Sahne heben. Auf einem Mandelboden die Hälfte der Creme gleichmäßig verstreichen und mit dem zweiten Boden bedecken. Mit der restlichen Creme die Mandeltorte vollständig einstreichen und glatt abziehen.
Die Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Öl goldbraun anrösten und anschließend abkühlen lassen. Danach die Mandelblättchen auf der Oberfläche der Mandeltorte verteilen.